Kursdetails
Termin
Do, 09.04.2026 - Do, 09.04.2026
Do, 25.06.2026 - Do, 25.06.2026
Uhrzeit
Do 9.00-17.00
Trainingseinheiten
8
Preis
490,00 EUR exkl. 20% Ust.
VA-Ort
Bauakademie Steiermark (Gleinalmstr. 73, 8124 Übelbach)
Kontakt
VA-Nr.
50725015
Berufsgruppe
BaumeisterDetailinfos
Das erfolgreiche Bauprojekt
VA-Nr.: 50725015
EUR 490,00 exkl. 20% Ust.
Zielgruppe:
- BaumeisterInnen
- Bauleiter
- Gemeinden
- ArchitektInnen
- ZiviltechnikerInnen
- Bausachverständige
- Baubezirksleitungen
- Juristen
Ziel:
Ziel des Seminars ist es, eine schnelle Orientierung für Fragestellungen im Zusammenhang mit der Vertragsgestaltung und der gesamten vertraglichen Abwicklung von Bauprojekten (vom Vertragsabschluss bis zum Umgang mit Mehrkostenforderungen und der Behandlung von Baumängeln) zu geben. Dazu gehört etwa eine Darstellung üblicher Vertragsarten und Vergütungsregelungen, der Bauabrechnung und Rechnungslegung, der Bedeutung der Bauzeit, des Umgangs mit Mängeln und Schäden sowie ein fundierter Überblick über die wesentlichsten Bestimmungen der praktisch so bedeutsamen Werkvertragsnorm ÖNORM B 2110.
Inhalt:
Das eintägige Intensivseminar bietet Baupraktikern und am zivilen Baurecht und Bauvertragsrecht interessierten Stakeholdern (Juristen, Ziviltechnikern, Sachverständige, Behördenvertreter etc.) anhand von praktischen Beispielen und Tipps einen hilfreichen Wegweiser durch das immer komplexer werdende Bauvertragsrecht.
- Rolle der am Bau Beteiligten
- Vertragsarten und Vergütungsregelung
- Bauzeit
- mangelhafte Bauleistung
- Bedeutung der Übernahme
- Abrechnung, Mehrkosten etc.
Bemerkung:
Das gegenständliche Seminar wird von der Landesregierung als Fortbildungsveranstaltung im Sinne der angeführten Gesetzesbestimmung anerkannt.
Vortragende(r):
Lukas Andrieu, Mag.iur. | LL.M. (Columbia) | BSc.
Lukas Andrieu ist Rechtsanwalt und Partner bei der ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH mit Standorten in Wien und Graz. Seine Fachgebiete umfassen insbesondere das Bauschadensrecht, Bauvertragsrecht, Vergabe- und Öffentliche Wirtschaftsrecht. Er berät häufig zu komplexen Baustreitigkeiten und vertritt Mandanten in streitigen und schiedsgerichtlichen Verfahren. Er studierte an der Universität Graz in Rechtswissenschaften sowie Betriebswirtschaft und internationales Wirtschaftsrecht an der Columbia University in New York, USA. Er fungierte als Universitätslektor für Vertragsrecht an der Universität Graz und ist laufend als FH-Lektor tätig. Er ist zudem Autor zahlreicher Fachpublikationen im Bereich Bau- und Vergaberecht.
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: